Wo Genuss auf Kunst trifft

L’arte del gusto e della tradizione

Wer Alpe Pragas besucht, erlebt weit mehr als fruchtige Köstlichkeiten. Stefan Gruber, Gründer und kreative Seele der Manufaktur, schafft einen Ort, an dem Genuss, Kunst und Natur zu einem ganzheitlichen Erlebnis werden. Seit jeher bereichert er das Ambiente mit Werken lokaler Künstler, lädt zu Ausstellungen, Konzerten und kulturellen Veranstaltungen. Dieses Zusammenspiel aus Ästhetik, Regionalität und Sinnlichkeit ist kein Beiwerk – es ist Ausdruck einer Haltung, die den Blick für das Schöne schärft, das Handwerk ehrt und die Sinne der Besucher auf mehreren Ebenen anspricht. So wird der Besuch bei Alpe Pragas zu einer Erinnerung, die nicht nur schmeckt, sondern berührt.

Alfons Runggaldier formt, was das Holz erzählt

Ein Künstler, der diesen Geist auf besondere Weise verkörpert, ist Alfons Runggaldier. In seinem Atelier in St. Ulrich, mit Blick auf den mächtigen Langkofel und durchdrungen vom würzigen Duft der Zirbe, lebt er eine Tradition, die bis 1887 zurückreicht. Schon als Kind stand er neben seinem Vater an der Werkbank – heute zählt er zu den bedeutendsten Holzbildhauern Südtirols. Sein Schaffen ist ursprünglich und intuitiv: Runggaldier lässt sich vom Holz selbst leiten. So entstehen ausdrucksstarke, oft weibliche Figuren, von poetischer Leichtigkeit. „Die Natur hatte die Form längst vorbereitet“, sagt er. „Ich musste ihr nur folgen.“

Eines seiner Werke ist derzeit im Ausstellungsraum von Alpe Pragas zu sehen – und könnte passender nicht sein. Denn Runggaldiers Kunst spiegelt dieselben Werte wieder: Natürlichkeit, handwerkliches Können und einen achtsamen Umgang mit den Ressourcen der Natur.

Zurück zum Blog

Alpe Pragas Rezepte